Mensch und Gesellschaft Mensch, Gesellschaft, Politik

Mensch, Gesellschaft, Politik

"Demokratie ist die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung, die gelernt werden muss - immer wieder, tagtäglich und bis ins hohe Alter hinein." (Oskar Negt).
Ziel der politischen, gesellschaftlichen Bildung ist, Zusammenhänge im politischen Geschehen zu erkennen, Toleranz und Kritikfähigkeit zu vermitteln und zu stärken, demokratische Spielregeln zu verankern und damit zur Herausbildung und Weiterentwicklung von aktiver Bürgerschaft, gesellschaftlicher Partizipation und politischer Beteiligung beizutragen. Der Mensch als lernendes Wesen ist ständig neuen Anforderungen im gesamten Lebenslauf ausgesetzt, er muss sich mit laufenden Veränderung der Lebensformen und immer komplexer
werdenden Wissensgebieten sowie der Dynamik der Modernisierung auseinandersetzen. Idealerweise gelingt so, die kritische Partizipation aller BürgerInnen an der Demokratie und die Sicherung eines gemeinsamen Grundbestands an Werten, der für unser Gemeinwesen so ungeheuer wichtig ist.
Anmeldung möglich

NEU 900 Jahre St. Petri-Kirche Westerstede - vom Vorabend der Reformation

  • Datum: Fr. 07.07.2023
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, Sankt Petri Kirche
0,00 €
Anmeldung möglich

Lesung mit Alice Hasters: Identitätskrise - Warum Zweifel der Beginn von Neuerfindung ist - für uns und unsere Gesellschaft

  • Datum: Do. 06.07.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B120, Großer Saal
0,00 €
Anmeldung möglich

Lesung mit Jürgen Grässlin: Einschüchtern zwecklos. Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann

  • Datum: Do. 22.06.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Westersteder Güterschuppen
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU 900 Jahre St. Petri-Kirche Westerstede - zum Geschehen in der Kirche

  • Datum: Fr. 02.06.2023
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, Sankt Petri Kirche
0,00 €
Anmeldung möglich

Vorbereitung auf den Hunde-Führerschein

  • Datum: Fr. 02.06.2023 - Sa. 24.06.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B201, Seminarraum
25,10 €
Besonderes Anmeldeverfahren

eL.4: Geldanlage 2.0: Zinsportale, Bitcoin, Robo-Advisor & Co.

  • Datum: Fr. 12.05.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
22,00 €
Anmeldung möglich

NEU Gut beraten im hohen Alter Prävention gegen Kriminalität

  • Datum: Mi. 10.05.2023
  • Uhrzeit: 15:15 - 17:15 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B103, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?

  • Datum: Mo. 08.05.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU 900 Jahre St. Petri-Kirche Westerstede - Geschichten vom Bau und Umbau

  • Datum: Fr. 05.05.2023
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, Sankt Petri Kirche
0,00 €
Anmeldung möglich

100.000 km auf dem Reiserad – Krieg, Gastfreundschaft und schlechtes Wetter

  • Datum: Do. 04.05.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B103, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU "let my people go" - Moses und der Exodus

  • Datum: Do. 27.04.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B202, Seminarraum
12,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Eine andere jüdische Weltgeschichte

  • Datum: Mi. 26.04.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU Von Platon zu Herbert - Ein wirtschaftsphilosophischer Management-Ansatz Vortrag und Diskussion

  • Datum: Mi. 26.04.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 14, Obergeschoss
12,00 €
Anmeldung möglich (nur noch wenige Plätze frei)

NEU Oldenburgische Geschichte im Überblick - Schwerpunkt Ammerland Eine Kooperation mit der Oldenburgischen Landschaft

  • Datum: Mi. 26.04.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B202, Seminarraum
12,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert

  • Datum: So. 23.04.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?

  • Datum: Di. 18.04.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland

  • Datum: So. 16.04.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU 900 Jahre St. Petri-Kirche Westerstede - Geschichten von der Gründung

  • Datum: Fr. 31.03.2023
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, Sankt Petri Kirche
0,00 €
Besonderes Anmeldeverfahren

Israel-Studienreise Ostern 2023

  • Datum: So. 19.03.2023 - So. 26.03.2023
  • Uhrzeit: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Ort: Israel
0,00 €
Anmeldung möglich

Politik aktuell Diskussionsrunde zu selbst gewählten politischen Themen

  • Datum: Mi. 01.03.2023 - Mi. 17.05.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 6, Erdgeschoss
0,00 €
Anmeldung nur auf Warteliste möglich (belegt)

Politischer Stammtisch zu Zeitfragen und Ereignissen

  • Datum: Do. 23.02.2023 - Do. 08.06.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:45 Uhr
  • Ort: Augustfehn, Räume kath. Kirche
0,00 €
Anmeldung nur auf Warteliste möglich (belegt)

NEU Forum Migration und Ehrenamt Eine Kooperation mit der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe

  • Datum: Mi. 08.02.2023 - Do. 22.06.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B201, Seminarraum
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Fachbereichsleitung

Frank Ritterhoff
04488 56-5165
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung