Mensch und Gesellschaft Mensch, Gesellschaft, Politik

Mensch, Gesellschaft, Politik

"Demokratie ist die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung, die gelernt werden muss - immer wieder, tagtäglich und bis ins hohe Alter hinein." (Oskar Negt).
Ziel der politischen, gesellschaftlichen Bildung ist, Zusammenhänge im politischen Geschehen zu erkennen, Toleranz und Kritikfähigkeit zu vermitteln und zu stärken, demokratische Spielregeln zu verankern und damit zur Herausbildung und Weiterentwicklung von aktiver Bürgerschaft, gesellschaftlicher Partizipation und politischer Beteiligung beizutragen. Der Mensch als lernendes Wesen ist ständig neuen Anforderungen im gesamten Lebenslauf ausgesetzt, er muss sich mit laufenden Veränderung der Lebensformen und immer komplexer
werdenden Wissensgebieten sowie der Dynamik der Modernisierung auseinandersetzen. Idealerweise gelingt so, die kritische Partizipation aller BürgerInnen an der Demokratie und die Sicherung eines gemeinsamen Grundbestands an Werten, der für unser Gemeinwesen so ungeheuer wichtig ist.
Anmeldung möglich

NEU Ausstellung: Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte

  • Datum: Do. 19.06.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:15 Uhr
  • Ort: Rastede, KGS, Wilhelmstr., Unterrichtsraum
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU Ausstellung: Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte

  • Datum: Mi. 18.06.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:15 Uhr
  • Ort: Rastede, KGS, Wilhelmstr., Unterrichtsraum
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU Ausstellung: Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte

  • Datum: Di. 17.06.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:15 Uhr
  • Ort: Rastede, KGS, Wilhelmstr., Unterrichtsraum
0,00 €
Anmeldung möglich

Projektvorstellung und Sprechstunde der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Ammerland

  • Datum: Di. 17.06.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B102, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU Permakulturgestaltung - ein Werkzeugkoffer für die Gestaltung nachhaltiger Gartensysteme

  • Datum: Do. 05.06.2025 - Do. 19.06.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Rastede, kvhs, Raum 101, Seminarraum
28,10 €
Anmeldung möglich

NEU Ernten übers ganze Jahr

  • Datum: Mi. 04.06.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Ort: Rastede, kvhs, Raum 209, Kreativraum
15,10 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Der jiddische Witz

  • Datum: Mo. 02.06.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

Plenarbesuch im Niedersächsischen Landtag Hannover

  • Datum: Do. 22.05.2025
  • Uhrzeit: 07:00 - 18:15 Uhr
  • Ort: Landtag Hannover
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?

  • Datum: Do. 15.05.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie

  • Datum: So. 04.05.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“

  • Datum: So. 27.04.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU PLATTFORMANCE!: De Meckerkring

  • Datum: Sa. 26.04.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
  • Ort: Westerstede, Gymnasium, Aula
0,00 €
Anmeldung nur auf Warteliste möglich (belegt)

NEU Workshop: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

  • Datum: Sa. 26.04.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B202, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung möglich (nur noch wenige Plätze frei)

Erben und Vererben

  • Datum: Sa. 26.04.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B201, Seminarraum
25,10 €
Anmeldung möglich

NEU Faszination Motorradfahren - Der Weg zum (Wieder-)Einstieg

  • Datum: Do. 24.04.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
  • Ort: Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 6, Erdgeschoss
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?

  • Datum: Do. 10.04.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

Online-Vortrag: Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?

  • Datum: Di. 08.04.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich

Politik aktuell
Diskussionsrunde zu selbst gewählten politischen Themen

  • Datum: Mi. 05.03.2025 - Mi. 28.05.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 6, Erdgeschoss
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU Einführung in die Philosophie

  • Datum: Di. 11.02.2025 - Di. 01.07.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B104, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung nur auf Warteliste möglich (belegt)

Politischer Stammtisch zu Zeitfragen und Ereignissen

  • Datum: Do. 16.01.2025 - Do. 22.05.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:45 Uhr
  • Ort: Augustfehn, Räume kath. Kirche
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechperson

Frank Ritterhoff
04488 56-5165
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung