Kursdetails
Kursdetails

Online-Vortrag: Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen

Anmeldung möglich

Kursnummer N1122
Beginn Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online
Gebühr entgeltfrei, bitte melden Sie sich vorab an.

Kursbeschreibung

Dieser Vortrag thematisiert eine wichtige und oft unterschätzte Tradition der Geschichte der Philosophie, nämlich die Philosophie in der islamischen Welt.
Die chronologischen und geographischen Grenzen dieser Tradition werden skizziert, mit einem Überblick der Verbindung zwischen arabischsprachiger und altgriechischer Philosophie.
Schließlich werden einige zentrale Ideen des wichtigsten islamischen Philosophen Ibn Sina (Avicenna, gest. 1037) besprochen.

Prof. Dr. Peter Adamson lehrt Geschichte der Philosophie an der LMU München. Zuvor war er Professor am King’s College London. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die arabische, antike und mittelalterliche Philosophie.

Für diesen Kurs können Sie sich bis spätestens einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn anmelden. Spätere Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit vhs.wissen live statt.

Online


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung