
„Perspektiven in Arbeit (PiA)“ ist eine von Jobcenter Landkreis Ammerland und kvhs Ammerland gGmbH entwickelte kooperative Strategie, die sich zum Ziel gesetzt hat, passgenaue Angebote zu entwickeln, um Arbeitsuchende und Betriebe zu unterstützen. Damit die unterschiedlichen individuellen Bedarfe im Themenfeld Fachkräftegewinnung bedient werden können, vereint PiA drei thematische Säulen, die jeweils von einer Fachkraft bearbeitet und – in Zusammenarbeit aller PiA-Akteure - weiterentwickelt werden:
Teilhabe im Ammerland – Jobcoach
Ziel ist es, Menschen die seit Längerem kein Beschäftigungsverhältnis hatten, den (Wieder-) Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern, ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis zu etablieren und somit auch dem Fachkräftemangel im Ammerland entgegen zu wirken. Der eigens für das Projekt eingesetzte Jobcoach gewährleistet hierbei eine individuelle Betreuung und Unterstützung über einen längeren Zeitraum. Ferner ist der Jobcoach Ansprechpartner für Betriebe und unterstützt diese entsprechend ihrer Bedürfnisse bei der Suche nach neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Migration und Arbeit
Dieses Projekt hat sich auf die Bedürfnisse und Beratung von Neuzugewanderten und Menschen mit Migrationsgeschichte bei der beruflichen Integration spezialisiert. Dadurch und durch die Bemühungen zahlreicher weiterer Ammerländer Akteure aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung konnten in den letzten Jahren viele erfolgreiche Integrationen in Beschäftigung erreicht werden.
Ansprechpersonen:
Teilhabe im Ammerland – Jobcoach
Lars Thießen
Migration und Arbeit
Amer Ali
Flyer zum Projekt: