Kursdetails
Kursdetails

Erben und Vererben

Anmeldung möglich

Kursnummer N1601
Beginn Samstag, 26. Oktober 2024, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Westerstede, kvhs, Raum A007 - Seminarraum
Gebühr Ab 10 Personen 25,10 €, bei 8-9: 31,13 €, bei 7: 35,15 €

Kursbeschreibung

"Alles verjubelt und nix verschenkt, das ist das beste Testament", sagt der Volksmund, aber meinen tun wir das nicht wirklich.
Die meisten von uns wollen mit ihrem Vermögen die wichtigen Menschen auch nach dem Tode "versorgen" und Eltern wünschen sich, dass die "Kaffeetafel" möglichst nicht die letzte familiäre Veranstaltung bleibt. Trotzdem weichen viele Menschen der sorgfältigen Planung des Nachlasses aus. Oft glauben wir, nur "alte Leute" müssen sich damit beschäftigen und wenn dann ein Todesfall eintritt, erleben (nicht nur) Patchworkfamilien ihr "blaues Wunder".
Wie kann ich meinen Nachlass ordnen und was will ich erreichen? Welche Fragen sollte ich stellen und wie gehe ich praktisch vor? Und weil das Leben die besten Geschichten schreibt, wollen wir uns anhand der "schlechten" Beispiele aus der Praxis, die meistens dann auch Gerichte beschäftigt haben, typische Fallen ansehen. Nebenbei schauen wir uns die Möglichkeiten der Mediation bei der Nachlassplanung an und verschaffen uns einen Überblick, der uns hilft unsere und die Vermögensinteressen unserer Erben bestmöglich zu wahren.

kvhs, Raum A007, Erdgeschoss

Am Esch 10
26655 Westerstede
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Am Esch 10, Westerstede, kvhs, Raum A007 - Seminarraum

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung