Kursdetails
Kursdetails

NEU: Nie wieder! Ein Gedenkgang durch Rastede

Anmeldung möglich

Kursnummer N1016
Beginn Samstag, 9. November 2024, 15:00 - 17:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Rathaus Rastede
Gebühr 0,00 €

Kursbeschreibung

Die Novemberpogrome von 1938 markieren den Übergang von der Ausgrenzung jüdischer Menschen in Deutschland zur systematischen Verfolgung und Vertreibung.
Von den zwanzig jüdischen Menschen, die bei der Machtergreifung der Nazis im Jahr 1933 in Rastede lebten, waren zu diesem Zeitpunkt nur noch drei übrig. Einer war bereits ermordet worden, die übrigen waren aufgrund der permanenten Schikanen weggezogen. 1940 wurden die letzten drei offiziell aus Rastede ausgewiesen. Bis 1945 wurden acht von zwanzig ermordet.
Beim Gedenkgang am 9. November wollen wir an fünf Stationen daran erinnern, was diesen zwanzig jüdischen Menschen zwischen 1933 und 1945 widerfahren ist, und aller jüdischen Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
Der Gedenkgang beginnt um 15:00 Uhr vor dem Rasteder Rathaus. Das Ende ist circa 17:30 Uhr am Palais. Alle Menschen sind herzlich zum gemeinsamen Gedenken eingeladen. Auf Fragen
wird gern eingegangen, ein lebendiger Austausch ist erwünscht.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ADFC Ammerland statt.
Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Um Voranmeldung wird gebeten.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung