Kursdetails

NEU Zuckerfreie Ernährung für Kinder
Notwendig – machbar – unmöglich?

Anmeldung möglich

Kursnummer N2119
Beginn Dienstag, 3. Dezember 2024, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Westerstede, kvhs, Raum B104, Seminarraum
Gebühr Ab 10 Personen 23,30 €, bei 8-9: 28,79 €, bei 7: 32,45 €

Kursbeschreibung

Für Kindertagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte und (Groß-)Eltern

Was ist dran am Trend zum Zuckerverzicht und was macht Zucker wirklich mit dem Körper von Kindern? Süßen Versuchungen zu widerstehen, fällt oft schwer. Das kann problematisch werden, nicht nur für die Zähne und die Figur, man spricht sogar von Zuckersucht. Kein Wunder, denn nicht nur in Erfrischungsgetränken und Süßigkeiten finden wir reichlich Zucker, auch herzhafte Lebensmittel enthalten überraschend hohe Mengen. In den Regalen der Supermärkte finden sich viele Alternativen zum klassischen Zucker. Ob sich damit das süße Leben ohne gesundheitliche Folgen genießen lässt, ist die Frage. Und ob die als "zuckerfrei" deklarierten Joghurts, Puddings und Getränke echte Alternativen zu den zuckertriefenden Originalen bieten, bleibt noch zu klären. Wir gehen den häufigsten Fragen auf den Grund, identifizieren typische Zuckerquellen und sammeln Tipps für den Umgang mit Süßigkeiten und Co. im Alltag mit Kindern.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung