Kursdetails
Kursdetails

NEU Lebenslinien erkunden –
Autobiografisches Schreiben für Senioren
Schnupperangebot

Anmeldung möglich

Kursnummer N8120
Beginn Dienstag, 20. August 2024, 14:00 - 15:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Westerstede, kvhs, Raum A007 - Seminarraum
Gebühr entgeltfrei, bitte melden Sie sich vorab an.
Bitte mitbringen: Papier/Stift oder Laptop/Pad.

Kursbeschreibung

Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Lebenserinnerungen in einer geordneten und ansprechenden Weise festhalten können. Durch entsprechende Techniken werden sie ermutigt, ihre Erinnerungen zu sammeln und sie in schriftlicher Form zu bewahren.
Die Schreibwerkstatt ermöglicht den Senioren, ihre kreative Seite zu entdecken und auszuleben. Das Verfassen von autobiografischen Texten erlaubt es ihnen, ihre Lebensgeschichte in einem einzigartigen Stil auszudrücken und ihre kreative Entfaltung zu fördern. Sie lernen, ihre Gedanken und Erinnerungen in ausdrucksstarker Sprache zu formulieren und ihren individuellen Schreibstil zu entwickeln.
Das Schreiben in einer Gruppe schafft eine unterstützende Umgebung, die den Teilnehmern erlaubt, sich miteinander zu verbinden und ihre Geschichten zu teilen. Durch das Teilen von Erinnerungen und Lebenserfahrungen entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die offene und empathische Atmosphäre fördert gegenseitiges Verständnis und Respekt und trägt zur Bildung von starken zwischenmenschlichen Beziehungen bei.
Die in der Schreibwerkstatt entstehenden Texte sind wertvolle Erinnerungsstücke. Sie dienen nicht nur als bleibende Aufzeichnung ihrer Lebensgeschichte, sondern können auch an zukünftige Generationen weitergegeben werden. Die Memoiren werden zu einer kostbaren Quelle für Familie, Freunde und die Gemeinschaft, um die einzigartigen Erfahrungen und Weisheiten der Senioren zu bewahren und zu teilen.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung