Kursdetails
Kursdetails

Fachkraft Psychomotorik (VHS)

Besonderes Anmeldeverfahren

Kursnummer N2104
Datum Lassen Sie sich auf der Interessiertenliste für den nächsten Lehrgang erfassen.
Dauer
Kursort Leer, Haneburg
Gebühr Entgelt wird noch bekannt gegeben, inklusive Prüfungsgebühr, Ratenzahlung möglich

Kursbeschreibung

Eine Kooperation mit der VHS Leer

In diesem berufsbegleitenden Lehrgang erhalten Mitarbeitende aus pädagogischen, sozialpädagogischen oder therapeutischen Bereichen eine ergänzende fachliche Qualifikation im Bereich Psychomotorik.
Der Lehrgang stützt sich dabei auf ein systemisches Verständnis von Entwicklung und Psychomotorik. Ziel ist die Integration von Psychomotorik als eigenständige Methode in den Alltag von Kinder und Erwachsenen. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen (Psychomotorik, Entwicklungspsychologie und Förderdiagnostik) steht daher die praktische Auseinandersetzung von Bewegung und Wahrnehmung sowohl mit der eigenen Person, als auch später mit Kindern und Erwachsenen während des Lehrgangs im Mittelpunkt.
Der Lehrgang umfasst 190 Unterrichtsstunden (UE), 8 UE wissenschaftliches Arbeiten sowie 1 UE Einführung in die Lernplattform vhs.cloud. Dazu kommt ein 16-stündiges Praktikum, in dem die Teilnehmenden ihre erworbenen Fähigkeiten umsetzen.
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen ab. Jede/r Teilnehmer/in erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V.

Lassen Sie sich auf der Interessiertenliste für den nächsten Lehrgang erfassen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VHS Leer, Frau Kasimir, unter Telefon 0491 92992-28 oder kasimir@vhs-leer.de.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung