Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse erweitern und sich fachlich weiterqualifizieren, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern? Die kvhs Ammerland gGmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse berufsbezogen von A2-B2 auszubauen und mit einer Prüfung zu belegen.
Die Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund. Hierzu gehören Zugewanderte (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote), EU-Bürger/innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die
- ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen
- in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen
- arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen
- eine Arbeit haben und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern
Die Teilnahme an den Modulen der Berufssprachkurse ist für Sie kostenfrei. Nur wenn Sie bereits arbeiten und das zu versteuernde Jahreseinkommen höher als 20.000 € ist, müssen Sie für die Teilnahme einen Beitrag leisten.
Die kvhs Ammerland gGmbH führt A2-, B1- und B2-Kurse in Westerstede, Bad Zwischenahn und Rastede an. Bei Bedarf können an weiteren Orten Kurse eingerichtet werden.
Ihre Ansprechpersonen:
Kira Kruse, 04488 56-5131
Stefanie Meyer, 04488 56-5170