Kursdetails

NEU Smartphone, Insta, Facebook und Co.
Medienkompetenz bei Kindern fördern

Anmeldung möglich

Kursnummer N2402
Beginn Montag, 21. Oktober 2024, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 11, Obergeschoss
Gebühr Ab 10 Personen 15,00 €, bei 8-9: 18,00 €, bei 7: 20,00 €

Kursbeschreibung

Für (Groß-)Eltern und pädagogische Fachkräfte

Sie kennen das vielleicht: Ihr kleines Kind drückt wie selbstverständlich den Einschaltknopf vom Fernseher - und lässt sich nach einer Dreiviertelstunde nur unter Drohen von der Glotze wegbekommen. Die ältere Schulversion will schon für die fünfte Klasse ein Handy, ohne geht nicht. Und der Große hängt das ganze Wochenende samt Nachtschicht vor der PS4, Instagram und/oder TikTok und kommt aus seinem Zimmer nicht mehr heraus. Wir bekommen das Gefühl, die "Kleinen" sind in der Bedienung der modernen Medien ganz groß - aber die Abhängigkeit ist oder wird es ganz schnell auch. Wie viel Medien dürfen meine Kinder konsumieren, fragen sich manche Eltern? Warum fasziniert meine Kinder diese Technik so? Was bindet sie (laut Hirnforschung) so an diese Geräte? Und wie steuere ich den Medienkonsum am besten - und bringe meinem Kind dabei noch Medienkompetenz bei? An diesem Abend widmen wir uns den Antworten auf diese Fragen.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung