Kursdetails
Kursdetails

Gesichtsyoga
Fitness Training für das Gesicht

Anmeldung möglich

Kursnummer N5461
Beginn Montag, 6. Januar 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 5, Erdgeschoss
Gebühr Ab 10 Personen 31,80 €, bei 8-9: 39,84 €, bei 7: 45,20 €
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Bleistift und einen Handspiegel.

Kursbeschreibung

Wenn Sie Ihren Körper trainieren, warum nicht auch speziell Ihre Gesichtsmuskeln? Gesichtsyoga ist eine Mischung aus unterschiedlichen Übungen, die die Muskeln Ihres Gesichtes trainieren und sorgt dabei für ein gesundes, strafferes Erscheinungsbild. Durch Atemübungen und Dehnungen der 57 Muskeln im Gesicht wird der Blutfluss und der Kollagenfluss angeregt und erhöht. Durch diese bessere Durchblutung zeigt sich das Gesicht entspannter und straffer. Täglich 10 Minuten können helfen, das Gesicht zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern.
Gesichtsyoga kann es bei regelmäßigem Üben schaffen, sich jünger zu fühlen, von innen nach außen zu strahlen und ohne viel Aufwand mehr Energie, Wohlbefinden und ein frisches Erscheinungsbild zu erlangen. Zudem können diese Übungen auch bei Verspannungen im Nackenbereich und im Kieferbereich (Zähneknirschen) helfen. Wir unterstreichen das Gesichtsyoga noch mit weiteren, entspannenden Übungen.

kvhs, Raum 5, Gesundheitsraum, Erdgeschoss

Schulstr. 5
26160 Bad Zwischenahn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.01.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schulstr. 5, Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 5, Erdgeschoss
Datum
13.01.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schulstr. 5, Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 5, Erdgeschoss
Datum
20.01.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schulstr. 5, Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 5, Erdgeschoss
Datum
27.01.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schulstr. 5, Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 5, Erdgeschoss

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung