Mensch und Gesellschaft Ökologie und Umwelt

Ökologie und Umwelt

"Demokratie ist die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung, die gelernt werden muss - immer wieder, tagtäglich und bis ins hohe Alter hinein." (Oskar Negt).

Ziel der politischen, gesellschaftlichen Bildung ist, Zusammenhänge im politischen Geschehen zu erkennen, Toleranz und Kritikfähigkeit zu vermitteln und zu stärken, demokratische Spielregeln zu verankern und damit zur Herausbildung und Weiterentwicklung von aktiver Bürgerschaft, gesellschaftlicher Partizipation und politischer Beteiligung beizutragen. Der Mensch als lernendes Wesen ist ständig neuen Anforderungen im gesamten Lebenslauf ausgesetzt, er muss sich mit laufenden Veränderung der Lebensformen und immer komplexer
werdenden Wissensgebieten sowie der Dynamik der Modernisierung auseinandersetzen. Idealerweise gelingt so, die kritische Partizipation aller BürgerInnen an der Demokratie und die Sicherung eines gemeinsamen Grundbestands an Werten, der für unser Gemeinwesen so ungeheuer wichtig ist.
Anmeldung möglich

Wärmepumpen: Heizen ohne fossile Brennstoffe

  • Datum: Di. 07.11.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
  • Ort: Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 11, Obergeschoss
0,00 €
Anmeldung möglich

Energiesparen ohne Frieren. Ein hands-on Kurs
Mein Heizsystem selbst optimieren

  • Datum: Mo. 13.11.2023 - Mo. 08.01.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Rastede, kvhs, Raum 210, Seminarraum
29,40 €
Anmeldung möglich

NEU Wald und Forstwirtschaft

  • Datum: Mi. 15.11.2023 - Mi. 29.11.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B103, Seminarraum
32,50 €
Anmeldung möglich

NEU Grundkurs Astronomie und Astrophysik

  • Datum: Do. 18.01.2024 - Di. 14.05.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B103, Seminarraum
41,60 €
Anmeldung möglich

NEU Der Biogarten
Die Rückkehr der Natur in unsere Gärten

  • Datum: Mi. 11.10.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B104, Seminarraum
10,00 €
Anmeldung möglich

NEU Die Rückkehr der Natur in unsere Gärten
Der Biogarten

  • Datum: Mi. 01.11.2023 - Mi. 06.12.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B104, Seminarraum
95,40 €
Anmeldung möglich

NEU Schimmelpilze erkennen und vermeiden

  • Datum: Di. 16.01.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B201, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung nur auf Warteliste möglich (belegt)

NEU Pilzwanderung durch den Wildenloh

  • Datum: Sa. 07.10.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Wildenloh
30,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Fachbereichsleitung

Frank Ritterhoff
04488 56-5165
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung