
Gemeinsam mit den Gemeinden und Jugendpflegen im Ammerland veranstalten wir in den Sommerferien 2022 wieder LernRäume-Projekte. Die Teilnahme ist für die Kinder und Jugendlichen kostenfrei.
Die Projekte werden aus Mitteln des Niedersächsischen Kultusministeriums im Rahmen des Programms LernRäume gefördert.
Sommerwerkstatt
In diesem Projekt könnt ihr rund um das Thema Sommer spielen, basteln, probieren und entdecken, was die Natur in dieser Jahreszeit zu bieten habt.
Ein kostenfreies Projekt für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klasse.
Montag, 18. bis Freitag, 22. Juli, 09:00 bis 12:00 Uhr im Jugendzentrum Dock, Schulstr. 20, 26689 Apen/Augustfehn
Leitung: Verena Diers und Louisa Neumann
Anmeldung: Jugendpflege Apen, Sina Thyen jugendpflege@apen.de
ZusammenRaufen - Die Kunst MITeinander zu kämpfen
Ein kostenfreies Projekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren aus Apen. Innerhalb dieser Woche lernt ihr Grundelemente des Kämpfens. Wie man fällt, den sicheren Stand, Blocktechniken und Bewegungsabläufe - das alles mit viel Spaß und Teamgeist.
Montag, 18. bis Freitag, 22. Juli, 9:00 bis 12:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Apen
Leitung: Jannes von Dreumel und Jonas Weippert
Anmeldung: Sina Thyen, jugendpflege@apen.de
colourCAMP
Unter Anleitung professioneller Street-Art-Künstler gestaltet ihr eine großflächige Außenwand des Jugendzentrums. Gestaltet euren Ort mit euren Motiven. Ein kostenfreies Projekt für Jugendliche von 10 bis 17 Jahren.
Montag, 15. bis Freitag, 19. August, 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr, Jugendzentrum Dock‘s, Schulstraße 20, 26689 Apen/Augustfehn
Leitung: Christian Hermann
Anmeldung: Jugendpflege Apen, 04489 7338, jugendpflege@apen.de oder unter: ferienpassapen@feripro.de
ZusammenRaufen - Die Kunst MITeinander zu kämpfen
Ein kostenfreies Projekt für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren aus Bad Zwischenahn/Rostrup. Innerhalb dieser Woche lernt ihr Grundelemente des Kämpfens. Wie man fällt, den sicheren Stand, Blocktechniken und Bewegungsabläufe -das alles mit viel Spaß und Teamgeist.
Montag, 25. bis Freitag, 29. Juli, 9:00 bis 12:00 Uhr im Familienzentrum Rostrup/Sporthalle GS Rostrup
Leitung: Jannes von Dreumel und Julia Mathäi
Anmeldung: Ina Heidemann-Schulz unter 04403 939684, heidemann@jz-stellwerk.de
36 Grad - Sommertheater
Spielerisch und mit viel Spaß lernt ihr die Grundlagen des Theaterspiels und erobert die Bühne.
Ein kostenfreies Projekte für für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse.
Montag, 15. August bis Freitag, 19. August 13:30 bis 16:30 Uhr in der Mensa der Oberschule Bad Zwischenahn
Leitung: Lore Schilberg, Nevenka Wacker, Martina Ratje
Anmeldung: Martina Ratje, martina.ratje@obs-bz.de, 04403 9487-41
colourCAMP
Unter Anleitung eines professionellen Street-Art-Künstlers gestaltet ihr eine großflächige Außenwand des Jugendzentrums. Gestaltet euren Ort mit euren Motiven.
Ein kostenfreies Projekt für Jugendliche von 12 bis 18 Jahre.
Montag, 25. bis Freitag, 29. Juli, 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr, Jugendzentrum, Holljestraße 23, 26188 Edewecht
Leitung: Christian Hermann, Lucien Ahlers und Florian Hermann
Anmeldung: Jugendpflege Edewecht, 04405 4839939 oder Juergens-Tatje@edewecht.de
Wald_ZEIT
Erst richtet ihr euer Lager ein und dann erlebt ihr eine Woche die Vielfalt des Wald-Lebens….Spiele, Feuer machen und Kochen, Schnitzen und vieles mehr.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder im Jeddeloher Busch. Treffpunkt: Ecke Jückenweg/Hinterm Rhaden
Gruppe 1: Kinder von 8 bis 10 Jahre, Montag, 1. bis Freitag, 5. August, 09:30 bis 12:30 Uhr
Gruppe 2: Kinder von 11 bis 13 Jahre, Montag, 8. bis Freitag, 12. August, 13:30 bis 16:30 Uhr
Leitung: Adrian Wacker und Jonas Weippert
Anmeldung: kvhs@kvhs-ammerland.de oder 04488 56-5100.
Outdoor Abenteuer Woche
In dieser Woche wird der Wald zum Ort einer Abenteuergeschichte und ihr seid die Hauptdarsteller… in der Gruppe löst ihr spannende Aufgaben, die ihr mit Teamgeist und Geschick lösen musst.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder im Jeddeloher Busch. Treffpunkt: Ecke Jückenweg/Hinterm Rhaden
Gruppe 1: Kinder von 11 bis 13 Jahre, Montag, 1. bis Freitag, 5. August, 13:30 bis 16:30 Uhr
Gruppe 2: Kinder von 8 bis 10 Jahre, Montag, 8. bis Freitag, 12. August, 09:30 bis 12:30 Uhr
Leitung: Nevenka Wacker, Jonas Weippert und Nils Janssen
Anmeldung: kvhs@kvhs-ammerland.de oder 04488 56-5100.
Grüne Werkstatt - Ein Kunstprojekt im Wald
Unter der Leitung des Künstlers Rodi Khalil und Alexandra Engels entlockt ihr dem Wald verborgene Kunstwerke. Mit dem Material, was ihr in der Natur findet, baut ihr Skulpturen, Windspiele oder Traumfänger.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahre, im Jeddeloher Busch, Treffpunkt: Ecke Jückenweg/Hinterm Rhaden (beim Ehrendenkmal).
Montag, 15. bis Freitag, 19. August,
Gruppe 1: 09:30 bis 12:30 Uhr
Gruppe 2: 13:30 bis 16:30 Uhr
Anmeldung: kvhs@kvhs-ammerland.de oder 04488 56-5100.
SkaterCamp Rastede
Gestalte dein eigenes Skateboard in deinem Style und lerne die ersten Tricks unter Anleitung eines erfahrenen Skate-Trainers in der Backyard-Halle Oldenburg.
Für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Die Teilnahme und ein Skateboard sind kostenfrei! Schutzausrüstung wird gestellt.
Montag, 18. bis Freitag, 22. Juli, 9:00 bis 12:00 Uhr, JUZ Villa Hartmann, Schloßstraße 27, 26180 Rastede
Leitung: Christian Herrmann und Moritz Wolf
Anmeldung: JUZ Rastede, 04402 81555 oder info@jugendpflege-rastede.de
Skate-Trip-Ammerland
Unter Anleitung eines erfahrenen Skate Trainers befahrt ihr verschiede Skate-Anlagen in der Region. Verbessert eure Fahrkünste, lernt neue Tricks und andere Skater kennen und entdeckt das Ammerland.
Ein kostenfreies Projekt für Jugendliche von 12 bis 16 Jahre. Mitzubringen ist ein eigenes Skateboard und Schutzausrüstung.
Montag, 8. bis Freitag, 12. August, 13:30 bis 17:30 Uhr, JUZ Villa Hartmann, Schloßstraße 27, 26180 Rastede
Leitung: Marcel Wahl
Anmeldung: JUZ Rastede, 04402 81555 oder info@jugendpflege-rastede.de
36 Grad - Sommertheater
Spielerisch und mit viel Spaß lernt ihr die Grundlagen des Theaterspiels und erobert die Bühne.
Ein kostenfreies Projekte für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren.
Montag, 1. August bis Freitag, 5. August, 13:30 bis 16:30 Uhr im Zentrum für Kinder und Jugend, An der Hössen 20, 26655 Westerstede
Leitung: Akram Kiro und Lea Benz
Anmeldung: d.weisser@kvhs-ammerland.de oder Ferienpassportal Westerstede westerstede.feripro.de
36 Grad - Sommertheater
Spielerisch und mit viel Spaß lernt ihr die Grundlagen des Theaterspiels und erobert die Bühne.
Ein kostenfreies Projekte für Kinder und Jugendliche von 8 bis 11 Jahren.
Montag, 1. August bis Freitag, 5. August, 09:30 bis 12:30 Uhr im Zentrum für Kinder und Jugend, An der Hössen 20, 26655 Westerstede
Leitung: Akram Kiro und Lea Benz
Anmeldung: d.weisser@kvhs-ammerland.de oder Ferienpassportal Westerstede westerstede.feripro.de
SkaterCamp
Gestalte dein eigenes Skateboard in deinem Style und lerne die ersten Tricks unter Anleitung eines erfahrenen Skate-Trainers in der Backyard-Halle Oldenburg.
Für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 11 Jahren. Die Teilnahme und ein Skateboard sind kostenfrei! Schutzausrüstung wird gestellt.
Montag, 8. bis Freitag, 12. August, 09:00 bis 12:30 Uhr, Zentrum für Kinder und Jugend, An der Hössen 20, 26655 Westerstede
Leitung: Christian Hermann und Moritz Wolf
Anmeldung: Ferienpassportal Westerstede, www.westerstede.feripro.de oder 04488 56-5161
SkaterCamp
Gestalte dein eigenes Skateboard in deinem Style und lerne die ersten Tricks unter Anleitung eines erfahrenen Skate-Trainers im Skater-Park am Jugendzentrum.
Für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Die Teilnahme und ein Skateboard sind kostenfrei! Schutzausrüstung wird gestellt.
Montag, 8. bis Freitag, 12. August, 13:30 bis 16:30 Uhr, Zentrum für Kinder und Jugend, An der Hössen 20, 26655 Westerstede
Leitung: Christian Hermann und Moritz Wolf
Anmeldung: Ferienpassportal Westerstede, www.westerstede.feripro.de oder 04488 56-5161
Sommer Mosaik Werkstatt
Unter der Leitung des Künstlers Rodi Khalil und Ayleen Wagner lernt ihr den Umgang mit Mosaikwerkzeugen und-legetechniken, um gemeinsam Blumentöpfe, Gehwegplatten oder Bilder zu schaffen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren.
Montag, 8. August bis Freitag, 12. August, 09:30 bis 12:30 Uhr in der Jugendkreativwerkstatt Abraxas, Gartenstraße 17.
Anmeldung: Ferienpass Portal Westerstede, www.westerstede.feripro oder d.weisser@kvhs-ammerland.de
Papier-Werkstatt
Papier kann viel! Der Künstler Rodi Khalil und Ayleen Wagner zeigen euch, wie ihr selbst Papier herstellt und aus Pappe, Papier und Draht phantasievolle Figuren macht.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren.
Montag, 8. August bis Freitag, 12. August, 13:30 bis 16:30 Uhr in der Jugendkreativwerkstatt Abraxas, Gartenstraße 17.
Anmeldung: Ferienpass Portal Westerstede, www.westerstede.feripro.de oder d.weisser@kvhs-ammerland.de
BMX Camp
Unter Anleitung zwei erfahrener Trainer lernt ihr erste Tricks mit dem BMX. An zwei Tagen fahrt ihr gemeinsam in die Backyard-Halle und erobert die Rampen. BMX und Schutzausrüstung können gestellt werden.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder von 9 bis 14 Jahre.
Montag, 1. bis Freitag, 5. August, 9:00 bis 12:30 Uhr, Mehrgenerationenhaus CASA Metjendorf
Leitung: Christian Hermann und Moritz Wolf
Anmeldung: CASA Metjendorf, casa@wiefelstede.de, 0441 36110234
colourCAMP
Unter Anleitung eines professionellen Street-Art-Künstlers erlernt ihr grundlegende Techniken des Graffiti, um dann - nach euren Entwürfen - die neue Graffiti-Wand des Casa einzuweihen.
Ein kostenfreies Projekt für Jugendliche von 10 bis 16 Jahre.
Montag, 1. bis Freitag, 5. August, 13:30 bis 16:30 Uhr, Mehrgenerationenhaus CASA Metjendorf
Leitung: Christian Hermann und Leon Bohlsen
Anmeldung: CASA Metjendorf, 0441 36110234 oder casa@wiefelstede.de
colourCAMP
Unter Anleitung eines professionellen Street-Art-Künstlers erlernt ihr grundlegende Techniken des Graffiti, um dann - nach euren Entwürfen - die Sitztreppen beim Schotterplatz im Außenbereich des FreiRaums zu gestalten.
Ein kostenfreies Projekt für Jugendliche von 11 bis 17 Jahre.
Montag, 18. bis Freitag, 22. Juli, 13:30 bis 16:30 Uhr, im FreiRaum Wiefelstede, Am Breeden 7 a, 26215 Wiefelstede
Leitung: Christian Hermann
Anmeldung: Jugendpflege Wiefelstede, 04402 919855, 0174 4313998 oder E-Mail: maren-isabell.meyer@wiefelstede.de
Scooter Camp
Unter Anleitung lernt ihr coole Tricks mit eurem Scooter und erobert die Rampen. Eigener Scooter ist mitzubringen, Schutzausrüstung kann gestellt werden.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder von 10 bis 14 Jahren.
Montag, 8. bis Freitag, 12. August, 9:30 bis 12:30 Uhr, FreiRaum Wiefelstede, Am Breeden 7a, 26215 Wiefelstede
Anmeldung: 04402 919855, 0174 4313998 oder freiraum@wiefelstede.de
Fußball-Sommer-Camp
In diesem Projekt könnt ihr eine Woche unter Anleitung eines erfahrenen Trainer-Duos viele Tore schießen und neue Freunde kennen lernen. Weil Fußball spielen hungrig macht gibt es an jedem Projekttag ein leckeres Mittagessen.
Ein kostenfreies Projekt für Kinder von 7 bis 10 Jahre.
Montag, 8. August bis Freitag, 12. August, 09:30 bis 15:00 Uhr beim TV Metjendorf 04, Am Sportplatz 9, 26215 Wiefelstede/Metjendorf
Leitung: Tanja Schabacker und Sebastian Martini
Anmeldung: CASA Metjendorf, casa@wiefelstede.de, 0441 36110234