„Du kannst nicht nicht kommunizieren“ – das Axiom des Begründers der Kommunikationspsychologie Paul Watzlawick, kennt fast jede/r. Wir sprechen im Alltag meist verbal viel – dabei spricht unser Körper ständig und auch authentischer. Rote Flecken im Gesicht, zitternde Hände, Schweiß auf der Stirn: Unsere Körpersprache ist das Sprachrohr unserer inneren Befindlichkeit nach außen.
In diesem Seminar gucken wir gemeinsam, wie Körpersprache wirkt, wie Sie wirken in Ihrer Körpersprache – und wie man innerlich und äußerlich versuchen kann, gelassen zu reagieren und zu wirken, und welche Rolle Status, Körperspannung und innere Gelassenheit dabei spielen. Neben theoretischen Inputs steht auch die Erprobung körperlicher Ausdrucksformen im Mittelpunkt.
Sie haben die Veranstaltung "NEU Souveräne und gelassene Körpersprache
auch in schwierigen Situationen" in den Warenkorb gelegt. Möchten Sie weitere Veranstaltungen buchen oder direkt zum Warenkorb gehen?
Hinweis: Weitere Teilnehmende können Sie während der Kursbuchung hinzufügen.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Funktionelle Cookies, Essenzielle Cookies.