Kursdetails



Willkommen an der Kreisvolkshochschule Ammerland!


Wir freuen uns Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie unser Bildungsprogramm und unseren Projektbereich oder blättern Sie doch mal durch unser digitales Programmheft.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 04488 56-5100 oder kvhs@kvhs-ammerland.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team der kvhs Ammerland.
 



ZAPPA - Digitaltag

Gemeinsam die App
"Stadt/Land/Datenfluss" erkunden.

Am 16. Juni 2023 um 14 Uhr in Rastede.

Arbeiten bei der kvhs

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen. Bewerben Sie sich jetzt!





Kursdetails

Medien gestalten mit der Profisoftware von Adobe (5-Tages Grundlagenschulung) Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CC und Layout mit InDesign CC Vom Korrigieren des Bildmaterials bis zur anspruchsvollen Broschüre

Kurs abgeschlossen

Kursnummer J0823
Beginn Montag, 6. März 2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort Online
Gebühr Ab 10 Personen 560,00 €, bei 8-9: 728,00 €, bei 7: 840,00 €
Bitte mitbringen: Rechner mit installierter Software von Adobe (Adobe ID) bereithalten / vorher erstellen:
Photoshop, InDesign, Bridge und Acrobat Reader DC. Schnelle Internet-Anbindung, Webcam, Mikrofon + Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Zoom-Meetings. Optional, falls vorhanden, gerne einen zweiten Monitor anschließen.

Kursbeschreibung

In dieser Woche werden zwei wichtige Profi-Programme aus der Software-Schmiede "Adobe" vorgestellt: das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop und das Layoutprogramm InDesign.

Im ersten Teil dieser Woche werden die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung vermittelt. Wichtige Themen wie Bildauflösung, Bildgröße und Pixelmaße werden behandelt. Korrekturmöglichkeiten für Tonwerte und Farben werden vorgestellt sowie das Arbeiten mit Ebenen und Ebenenmasken. Sie erarbeiten die wichtigsten Photoshop-Werkzeuge und befassen sich mit Ausgabeformaten für den Druckdienstleister wie auch für Ihre Website.

Im zweiten Teil lernen wir das professionelle, leistungsstarke Layout- und Produktionswerkzeug InDesign kennen. Sie lernen Flyer, Folder und mehrseitige Broschüren anzulegen. Angefangen vom Definieren des Satzspiegels über das Anlegen eines Gestaltungsrasters bis hin zur automatischen Seitennummerierung auf den Mustervorlagen. Abschließend werden wir ein PDF für die Druckerei exportieren. In dieser Woche werden sowohl gestalterische wie technische Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und des Layoutdesigns vermittelt.

Inhalte:
Workflow in der Mediengestaltung
Die Anwendungsfenster
Die Arbeitsbereiche
Scribbeln - wichtig für Layoutarbeiten
Gestaltungsaspekte
Typografische Grundregeln
Die Bibliothek - Herzstück der Creative Cloud
Apps für Smartphone und Tablett

Photoshop:
Die Auswahlwerkzeuge
Einstieg in die Ebenentechnik
Farbfelder und Verläufe
Klassische Bildkorrektur
Austausch von Bildinhalten
Panoramafunktion

InDesign:
Textrahmen und Bildrahmen
Absatz-, Zeichen- und Objektformate
Musterseiten
Organisieren durch Ebenen
Printrelevante Beschnittzugabe
Satzspiegel
Gestaltungsraster
Automatische Seitenzahl
PDF-Export

Seminarziel:
Optimieren von Bilddateien für unterschiedliche Medienauftritte bis zum Anlegen mehrseitiger Dokumente - vom Scribble bis zum Print-PDF.

Voraussetzungen: 
Sie sind routiniert im Umgang mit Windows beziehungsweise MacOS und beherrschen Ihr Datenhandling.

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Seminar:
Rechner mit installierter Software von Adobe (Adobe ID bereithalten beziehungsweise vorher erstellen): 
Photoshop, InDesign, Bridge und Acrobat Reader DC. Schnelle Internet-Anbindung, integrierte Webcam, Mikrofon und Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Zoom-Meetings.
Optional: falls vorhanden, gerne einen zweiten Monitor anschließen.
Zielgruppe: Mitarbeitende in Hotels, Tourismusinstitutionen und Kurverwaltungen

Kurs teilen:








Mai
2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
12 34 567
8 91011 121314
15 16 17 18192021
22 23 24 25 262728
293031     






Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung