Pädagogische Mitarbeitende haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource neben den regulären Lehrkräften etabliert. Sie übernehmen zum Beispiel folgende Aufgaben: - Durchführung unterrichtsergänzender Angebote (Spiele, Musik und Rhythmus, Bewegung, Kreatives Gestalten) - Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht - Zweite Begleitkraft im Schwimmunterricht - Beaufsichtigung/Betreuung von Klassen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften
Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung mit den praxisnahen Inhalten aus den Themenfeldern: - Pädagogik - Methodik und Didaktik - Kommunikation und Gesprächsführung - Unterrichtsergänzende Angebote - organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen eignen sich die Teilnehmenden ein grundlegendes pädagogisches Fachwissen an und entwickeln ihre Kompetenzen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als pädagogische Mitarbeitende aktiv einbringen können, praxisnah weiter.
Lehrgangsumfang und Abschluss: Der Lehrgang umfasst 125 Unterrichtsstunden Präsenzunterricht zuzüglich 20 Stunden Hospitation in einer Grundschule sowie 40 Unterrichtsstunden Selbstlernzeit. Er schließt mit einem Kolloquium ab. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen e.V. bescheinigt.