Der Lehrgang Fachkraft Personalabrechnung (VHS) richtet sich an
- Beschäftigte im Handel, in der Industrie und der Verwaltung, die innerhalb des Unternehmens eine Tätigkeit im Bereich der Personalsachbearbeitung anstreben,
- Nichtbeschäftigte mit dem Ziel der Eingliederung oder Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
- Selbstständige (beziehungsweise deren Angehörige) in Klein- und Mittelbetrieben, die in der Lohn- und Gehaltsabrechnung des eigenen Betriebes arbeiten wollen.
Ziel des Lehrganges ist es, Sie zu befähigen, die in der Lohnbuchhaltung anfallenden Daten nach dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zu verarbeiten.
Lehrgangsumfang und Abschluss:
Der Lehrgang hat einen Umfang von 153 Unterrichtseinheiten und besteht aus den drei Modulen
- Arbeitsrecht für die Abrechnung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung - Theorie
- Lohn- und Gehaltsabrechnung - EDV.
Die einzelnen Module schließen mit einer Prüfung ab, über die die Teilnehmer/innen jeweils ein Zeugnis erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten die Teilnehmer/innen das Gesamtzertifikat "Fachkraft Personalabrechnung (VHS)". Die Module können auch von Teilnehmer/innen besucht werden, die nicht das Gesamtzertifikat anstreben.
Lassen Sie sich unverbindlich auf unsere Interessentenliste eintragen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Anke Renken gerne unter Telefon 04401 7076-121.
Bitte beachten Sie:
In unseren langfristigen Lehrgängen und Ausbildungen haben Sie die Möglichkeit der monatlichen Ratenzahlung. Eventuell ist eine Förderung über die Bildungsprämie möglich.
Zeitraum: |
Freitag, 15.02.2019 bis Freitag, 15.02.2019, von 18:00 bis 19:00 Uhr an 1 Termin(en) |
Kosten: | 684,00 € , zuzüglich Prüfungsgebühren und Lernmittelgebühr |
Art: | Langzeitkurs |