Manchmal klingt es wie die Einladung zu einer Kaffeetafel:
"Diese Website benötigt Cookies".
Wozu braucht mein Computer Kekse und warum erhalte ich keine, wenn ich sie zulasse? Statt dessen taucht bei meinem nächsten Besuch plötzlich Werbung auf, die auf mich zugeschnitten scheint. Gleichzeitig berichten Eltern, sie verstünden die Welt nicht mehr, weil das Vorschulkind bereits Admin einer Facebookgruppe ist.
Der Zeitgeist spricht von "Medienkompetenz" und es heißt, Kinder müssten sie lernen. Aber von wem, wenn schon die Erwachsenen oft nicht wissen, was sie da tun im weltweiten Internet?
In dieser Fortbildung helfen wir insbesondere Kita-Fachkräften, ihren spezifischen Fragen zur Nutzung von Internet und Medienbildung bei
Kindern (und sich selbst) auf den Grund zu gehen. Wir lüften so manches Geheimnis und zeigen dabei auch noch, wie viel Spaß Medienbildung machen kann, wenn Sicherheit im Umgang mit den neuen (Internet-)Medien erlangt wird. Gleichzeitig eröffnen wir Ihnen und Ihren Kitas die Tore für einen tollen Elternkontakt über die digitalen Kanäle auch für die Zeit nach der Covid-19-Pandemie.
Zeitraum: |
Mittwoch, 27.01.2021 bis Mittwoch, 03.02.2021, von 14:30 bis 17:30 Uhr an 2 Termin(en) |
Kosten: | Für im Ammerland tätige Kita-Fachkräfte ist das Angebot kostenlos, bitte melden Sie sich vorab an. |